Herzlich willkommen

Wissenschaft entfal­tet ihre volle Kraft erst im Dialog mit der Öffentlichkeit. Science PR entwick­elt hierfür passge­naue Strate­gien, gestal­tet innov­a­tive Formate und realisiert die effektive Kommu­nika­tion – damit Ihre Botschaft wirkt.

Science PR

Leistungen

Wir unter­stützen Ihre Wissenschafts­kommunikation durch individuelle Beratung, profes­sionelle Umset­zung, gezieltes Coach­ing und praxis­nahe Seminare.

Onlinekommunikation

Websites, Blogs

Newslet­ter, Podcasts

E‑Journals

Medienarbeit

Pressemit­teilun­gen

Medienkon­takte

Experten­ver­mit­tlung

Textgestaltung

Redak­tion

Lektorat

Überset­zun­gen

Coaching

Promo­tions­be­gleitung

Berufungsvor­bere­itung

Führungskräf­teen­twick­lung

“Wir machen Wissenschaft verständlich, sicht­bar und wirksam – mit Strategie, Kreativ­ität und Leidenschaft.”

Sample avatar

Prof. Dr. Alexander Häntzschel, Gründer von Science PR

Referenzen

Wissenschaftliche Einrichtungen in Deutsch­land und der Schweiz vertrauen auf unsere Exper­tise in der Kommunikation.

Europainstitut

Europainstitut

Mit einem neuen Corpo­rate Design, einem überar­beit­eten Webauftritt sowie der kontinuier­lichen Betreu­ung von Publika­tio­nen und Social-Media-Kanälen stärken wir seit mehr als zehn Jahren die Präsenz des Europainsti­tuts der Univer­sität Basel.

Amerikahaus

Amerika-Akademie

Mit einem prägnan­ten Key Visual und der Gestal­tung sowie Produk­tion von Print- und Online-Materi­alien für die Jahresta­gung unter­stützten wir die Bayerische Amerika-Akademie dabei, ihre Sicht­barkeit im wissenschaftlichen Diskurs zu erhöhen.

Exzellenzcluster

Exzellenzcluster

Am Exzel­len­z­clus­ter „Asia and Europe in a Global Context“ der Univer­sität Heidelberg entstand unser Netzw­erk – gemein­sam verant­worteten wir die Presse- und Öffentlich­keits­arbeit für Forschung­spro­jekte, den Master­stu­di­en­gang und Veranstaltungen.

Antworten auf Ihre Fragen

Wir bieten Ihnen gerne ein kosten­loses und unverbindliches Beratungs­ge­spräch per Videokon­ferenz an.

Teilen Sie uns einfach Ihren Wunschter­min und Ihre Kontak­t­daten mit – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Beraten Sie auch einzelne Fakultäten, Insti­tute und Forschungsgruppen?

Ja, selbstver­ständlich. Wir kennen sowohl die Perspek­tiven kleiner Organ­i­sa­tion­sein­heiten als auch die Anforderun­gen großer Hochschulen und Universitäten.

Unter­stützen Sie einzelne Wissenschaftler:innen bei Forschungsanträgen?

Bei erfol­gver­sprechen­den Anträ­gen verfassen wir das Kapitel „Public Outreach“ kosten­frei. Sollten darüber hinaus weitere inhaltliche oder gestal­ter­ische Leistun­gen gewün­scht sein, bieten wir diese zu marktüblichen Honoraren an – auch kurzfristig.

Bieten Sie Inhouse-Seminare für Nachwuchswissenschafter:innen an?

Sehr gerne. Wir haben solche Formate u. a. an der Univer­sität zu Köln, der Univer­sität Bayreuth und der RWTH Aachen durchge­führt – mit durch­weg sehr positiver Resonanz.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Unsere Honorarsätze orien­tieren sich an den marktüblichen Preisen in der Medien- und Kommu­nika­tions­branche. Falls Sie einen Bildungsra­batt benöti­gen, informieren Sie uns bitte über die Gründe.

Wie wird meine Zufrieden­heit sichergestellt?

Ihre Zufrieden­heit ist unser Anspruch. Sollte dieser trotz größtem Engage­ment einmal nicht erfüllt werden, erhal­ten Sie Ihr Geld zurück. Bisher waren unsere Auftragge­ber immer sehr zufrieden.